Jedes Mal, wenn wir ein neues Baby zur Welt bringen, ist eine der ersten Entscheidungen, die wir als Eltern treffen, die Wahl eines passenden Namens für unser Kleines. Namen haben eine tiefe Bedeutung und oft eine Geschichte dahinter. Einer dieser Namen ist „Abida“, ein Name, der in verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt eine reiche Tradition und Bedeutung hat.
Der Name „Abida“ hat seinen Ursprung in verschiedenen Kulturen und Regionen. In der arabischen Kultur bedeutet „Abida“ „Anbeter“ oder „Anbeter Gottes“. Es ist ein Name, der in muslimischen Gemeinschaften häufig Mädchen gegeben wird. In der hebräischen Kultur ist „Abida“ ein männlicher Name mit der Bedeutung „mein Vater ist ein Zeuge“, mit der Bedeutung von Zeugnis und Glauben.
In Indien ist „Abida“ ein weiblicher Name, der auf Sanskrit „jemand, der Gott anbetet“ bedeutet. In der hinduistischen Kultur bringt dieser Name eine spirituelle Verbindung und ein tiefes Gefühl der Hingabe mit sich. In der persischen Tradition bedeutet „Abida“ „Anbeter“ und ist mit der Idee verbunden, Gott zu huldigen und anzubeten.
Die Bedeutung des Namens „Abida“ ist tief in Hingabe, Glauben und Spiritualität verwurzelt. Ob in der arabischen, hebräischen, indischen oder persischen Kultur, dieser Name steht für die Idee der Anbetung und Ehrfurcht vor dem Göttlichen. Menschen, die den Namen „Abida“ tragen, werden oft als fromme Menschen angesehen, die ihrem Glauben treu sind und sich ihrer spirituellen Praxis verschrieben haben.
Die Bedeutung des Namens „Abida“ symbolisiert, unabhängig von der Kultur, aus der er stammt, Engagement und Hingabe an ein spirituelles Leben. Diejenigen, die diesen Namen tragen, werden oft als liebevolle, mitfühlende Menschen mit einem starken Sinn für spirituelle Ziele in ihrem Leben angesehen.
In Bezug auf die Beliebtheit ist der Name „Abida“ im arabischsprachigen Raum am häufigsten, wo er sowohl bei Mädchen als auch bei Jungen ein relativ beliebter Name ist. Auch in Nordafrika erfreut sich der Name „Abida“ einer gewissen Beliebtheit, unter anderem aufgrund seiner Resonanz in der in der Region vorherrschenden arabischen und muslimischen Kultur.
In anderen Teilen der Welt, beispielsweise in Indien und in der indischen Diaspora, ist der Name „Abida“ ebenfalls relativ häufig, wird jedoch eher mit der muslimischen Gemeinschaft in der Region in Verbindung gebracht. In hebräischen Kulturen ist der Name „Abida“ weniger verbreitet, wird aber immer noch in bestimmten Gemeinden verwendet und hat für diejenigen, die ihn tragen, eine besondere Bedeutung.
Wie viele Namen gibt es auch für „Abida“ mehrere Varianten, die in verschiedenen Kulturen und Regionen verwendet werden. In der arabischen Kultur gehören zu den gebräuchlichen Varianten „Abeda“ und „Abedah“, die die ursprüngliche Bedeutung von „Anbeter“ oder „Anbeter Gottes“ beibehalten. In der hebräischen Tradition gehören zu den männlichen Varianten von „Abida“ „Abid“ und „Abidan“, die auch „mein Vater ist Zeuge“ bedeuten.
In Indien gehören zu den Varianten von „Abida“ „Aabidah“ und „Aabid“, wobei die Bedeutung von „Anbeter Gottes“ beibehalten wird. In der persischen Kultur gibt es Varianten wie „Abeda“ und „Abedah“, die auch die Bedeutung „Anbeter“ tragen. Diese Varianten zeigen die Vielfalt und den Reichtum des Namens „Abida“ in verschiedenen Kulturen und Regionen.
Im Laufe der Geschichte gab es mehrere berühmte Persönlichkeiten, die den Namen „Abida“ trugen und von denen jede ihre eigenen Spuren in der Gesellschaft hinterließ. In Indien ist Abida Parveen eine berühmte Sufi-Musiksängerin, die das Publikum mit ihrer Stimme und ihrer Hingabe an spirituelle Musik fasziniert. Abida Parveen, bekannt als „Königin der Sufi-Musik“, ist eine Ikone der indischen Musik.
In der arabischen Gemeinschaft ist Abida Sultan eine prominente Historikerin und Gelehrte, die maßgeblich zur Erforschung und Bewahrung der arabischen Geschichte und Kultur beigetragen hat. Seine Arbeit wurde weithin anerkannt und hat in der Wissenschaft und darüber hinaus einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Beispiele sind nur eine Auswahl einiger prominenter Persönlichkeiten, die den Namen „Abida“ trugen und in ihren jeweiligen Einflussbereichen bedeutende Spuren hinterlassen haben. Sein Vermächtnis und seine Beiträge werden bis heute in Erinnerung behalten und geschätzt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Name „Abida“ einen vielfältigen Ursprung in verschiedenen Kulturen und Regionen hat und eine tiefe Bedeutung im Zusammenhang mit Anbetung, Glauben und Spiritualität hat. Es ist ein Name, der Hingabe und Ehrfurcht gegenüber dem Göttlichen hervorruft und im Laufe der Geschichte von berühmten Persönlichkeiten verwendet wurde, die die Gesellschaft nachhaltig geprägt haben. Die Popularität undVarianten des Namens „Abida“ spiegeln seine Resonanz in verschiedenen Gemeinden auf der ganzen Welt wider. Letztendlich ist der Name „Abida“ eine Erinnerung an die spirituellen Werte und die Hingabe an den Glauben, die in vielen Kulturen und Gesellschaften geschätzt werden.
Sie sind auf dieser Website, weil Sie mehr über den Namen Abida wissen wollen. Der Name Abida ist ein Personenname, der sicher aus irgendeinem Grund Ihre Aufmerksamkeit erregt hat. Personennamen wie Abida sind diejenigen, die einen Menschen von anderen unterscheiden und ihm oder ihr eine Persönlichkeit verleihen. In Verbindung mit dem oder den Nachnamen hilft der Name Abida einer Person, in ihrer Gemeinschaft bekannt und einzigartig zu sein.
Abida ist ein Mädchennamen-Name, der in den meisten Ländern, in denen er präsent ist, vorkommt. Dennoch ist es wichtig zu beachten, dass derselbe Name je nach Land ein Männer- oder Frauennamen sein kann, und es gibt sogar Länder, in denen Abida ein geschlechtsneutraler Name sein kann.
Im Fall von Abida haben wir es mit einem Namen zu tun, der in vielen Ländern vorkommt. Wenn Sie jedoch interessiert sind, die Herkunft von Abida zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, auf die Länder zu achten, in denen er am häufigsten vorkommt. Dazu empfehlen wir Ihnen, unsere Weltkarte der Namen zu besuchen.
Der Name Abida kommt in diesen Ländern am häufigsten vor: Pakistan, Indien, Bangladesch, Afghanistan und Nigeria. Die bedeutende Präsenz von Abida in diesen Ländern lässt darauf schließen, dass es im Laufe der Geschichte eine enge Verbindung zwischen diesen Ländern gegeben haben könnte.
Da Abida ein Mädchennamen-Name ist, der mit dem Buchstaben A beginnt, entscheiden sich viele Menschen dafür, ihren Babys den Namen Abida zu geben, weil sie den Buchstaben A bevorzugen.
Abida ist Ihnen vielleicht aufgefallen, weil es ein bekannter Name in Ihrem Heimatland ist. Oder ist Abida in dem Land, in dem Sie leben, ein exotischer Name? Sicherlich haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, wie viele Menschen Sie kennen, deren Name Abida ist. Auf dieser Website können Sie herausfinden, in welchen Ländern Abida der am häufigsten vorkommende Personenname ist. Und natürlich kannst du auch herausfinden, in welches Land du ziehen solltest, wenn dein Name Abida ist und du dort anerkannt werden möchtest, weil du einen anderen und besonderen Namen hast.
Wenn Sie den Namen Abida als Namen für Ihren Sohn oder Ihre Tochter in Erwägung ziehen, aber wissen möchten, ob dieser Name weltweit bekannt ist, sind Sie auf der richtigen Website. Durch die neuen Technologien und die Globalisierung sind wir heute mehr denn je miteinander verbunden. Deshalb ist es Ihre Aufgabe, sich Gedanken über den Namen für Ihr Baby zu machen. Wenn Sie Ihrem Baby den Namen Abida geben, besteht die Möglichkeit, dass es später, wenn es erwachsen ist, mit Menschen aus anderen Teilen der Welt zu tun haben möchte. Wird Abida an diesen anderen Orten beliebt sein? Hier ist deine Chance herauszufinden, in welchen Ländern Abida der typischste Name ist.
Nutzen Sie unsere Weltkarte, um schnell und einfach alle Daten zu sehen, die Sie brauchen, um zu wissen, wo Abida häufig verwendet wird und wo es ein exotischer Name ist. Unsere Weltkarte ist mit einer Datenbank verbunden, die regelmäßig mit neuen Daten über die Namen von Menschen auf der ganzen Welt aktualisiert wird. Wenn Ihr Name Abida ist, Sie einen Verwandten mit dem Namen Abida haben, Sie darüber nachdenken, eine Figur in Ihrem Roman Abida zu nennen, oder es der Name ist, den Sie für Ihr Baby gewählt haben, sehen Sie, wie viele andere Menschen auf der Welt Sie mit diesem Namen finden können und in welchem Land sie sich befinden.